Blog
Es ist wieder einmal so weit: Onedot auf dem alle zwei Jahre stattfindenden Betriebsausflug in den Schweizer Bergen! Während die Nachteulen im Team bei der Abfahrt des Zuges noch dösen, beginnen die Frühaufsteher bereits mit interessanten Gesprächen bei Kaffee und Croissants. Sie freuen sich auf ein paar intensive Tage mit vielen Möglichkeiten, die Unternehmensstrategie und operative Verbesserungen zu diskutieren und nicht zuletzt alle Onedot-Teammitglieder in einem informelleren Rahmen kennenzulernen. Da wir die meiste Zeit des Jahres aus der Ferne arbeiten, ist es umso wichtiger, die anderen Teammitglieder irgendwo in der Offline-Welt zu treffen.
Nach fast drei Stunden Zugfahrt mit zweimaligem Umsteigen nehmen wir die kurze Standseilbahn und erreichen den magischen historischen Ort Schatzalp oberhalb von Davos, wo sich früher Bergtourismus, Weltliteratur und Hollywoodfilme an einem Ort treffen. Ursprünglich 1899 als Sanatorium erbaut, hat das Hotel Schatzalp schon viel erlebt, von den ersten Tuberkulosepatienten während des Weltkriegs bis hin zu illustren Gästen wie dem berühmten deutschen Schriftsteller Thomas Mann mit seinem Roman "Der Zauberberg" oder Sir Author Conan Doyle, der Sherlock Holmes berühmt gemacht hat, und in jüngerer Zeit die Dreharbeiten zum Hollywood-Film "Youth" mit Michael Caine, Harvey Keitel und Rachel Weisz in den Hauptrollen.

Nachdem wir uns eingerichtet und die ersten leckeren Snacks des Hotelteams genossen haben, beginnen wir mit unseren ersten Sitzungen, in denen wir die Unternehmensstrategie überdenken, aktuelle Schwerpunkte besprechen und auf unsere Erfolge zurückblicken. Schon bald teilten wir uns in Teams auf und beschäftigten uns mit verschiedenen Aspekten, von Vertrieb und Marketing bis hin zu Betrieb, Lieferung und Produktentwicklung.

In den Pausen zwischen den intensiven Diskussionen, Debatten und Kurzvorträgen genießen wir die warme Bergsonne und die herrliche Aussicht auf die beeindruckende Bergwelt rund um das Davoser Tal. Wenn man ganz genau hinschaut, kann man sogar in der Ferne die Engadiner Berge und die benachbarten österreichischen Gebirgszüge erkennen.

Ein Betriebsausflug wäre nicht ganz ohne ein paar lustige Veranstaltungen. Zum Glück können wir die Sommerrodelbahn ein paar Mal testen und dabei die Geschwindigkeit und die frische Bergluft genießen. Nach all den Diskussionen über die Beschleunigung unserer Unternehmensprozesse wird das Erreichen von echtem Tempo auf der Bahn als willkommene Abwechslung des Tages empfunden.

Einer der wichtigsten Aspekte eines Betriebsausflugs sind die Gespräche mit allen Teammitgliedern, ganz gleich, ob sie erst vor ein paar Wochen angefangen haben oder schon fast von Anfang an dabei sind, ob Sie täglich mit ihnen zusammenarbeiten oder bisher nur ein paar Mal mit ihnen gesprochen haben. Bei dem neuen Arbeitsleben, das uns heutzutage auferlegt wird, kann ein Drink mit den anderen Teammitgliedern auf der Veranda unseres Hotels gar nicht hoch genug eingeschätzt werden. Glücklicherweise hat Onedot von Anfang an flexible Arbeitsmodelle gefördert, so dass die Veränderung nicht so einschneidend wahrgenommen wurde, wie ursprünglich gedacht.

Bald ist es an der Zeit, unsere feine Kleidung abzulegen und in den Speisesaal zu gehen, wo wir ein köstliches Vier-Gänge-Menü in historischem Ambiente genießen. Trotz der Einschränkungen durch die Sitzordnung amüsieren wir uns prächtig und genießen gute Gespräche mit viel Gelächter. Ein Besuch an der Bar und ein paar gut zubereitete Drinks und Schätze aus dem Hotelkeller runden diesen gelungenen Tag ab.

Am nächsten Morgen wiederholt sich die Geschichte: Die Frühaufsteher treiben bereits draußen auf der Wiese Sport, laufen in den Bergen oder genießen eine ruhige Lesepause; die Nachtschwärmer verarbeiten noch die Nachwirkungen der letzten Nacht und haben Mühe, aufzustehen und für die Morgensitzungen bereit zu sein. In diesen Sitzungen werden alle Erkenntnisse und Ideen, die am Vortag gewonnen wurden, im Plenum diskutiert und verfeinert. Es ist wieder einmal erstaunlich zu sehen, was passieren kann, wenn ein großartiges Team an einem Strang zieht. Mit vielen offenen Punkten, die es zu untersuchen oder anzugehen gilt, beenden wir den geschäftlichen Teil unseres Firmenausflugs und bereiten uns auf eine schöne Wanderung in die Berge vor.

Trotz des von der Wettervorhersage angekündigten Gewitters erreichen wir sicher die Passhöhe der Strela, wo wir verweilen, uns vom steilen Aufstieg erholen und die Aussicht auf das Davoser Tal und das nahe Schanfigg mit einem weiteren berühmten, gepflegten Dorf namens Arosa geniessen.

Ein steiler Aufstieg verlangt natürlich nach einem ebenso steilen Abstieg. Wir fordern unsere Quads aufs Äußerste und schaffen es gerade noch rechtzeitig zur Standseilbahn, die uns zurück ins Dorf Davos bringt, bevor die Regenwolken ihre ersten Regentropfen entfesseln. Trotzdem werden einige von uns klatschnass. Trotzdem geniessen wir gemeinsam die Heimfahrt und freuen uns alle auf das Wochenende, um uns zu erholen. Jeder von uns weiß: Nach dem Betriebsausflug beginnt die eigentliche Arbeit. Auf nächste Woche!