Blog
Berlin öffnet sich wie ein riesiges Meer eklektischer, wirbelnder, zitternder Nachbarschaften, die ein lebendiges und rekonstruiertes gemeinschaftliches konkretes Zentrum umschließen. Inmitten der Gentrifizierung entdecken wir das pulsierende Herz von Berlin in den Bezirken Kreuzberg, Friedrichshain, Prenzlauer Berg oder Neukölln. Wir waren bereit, die deutsche Hauptstadt mit ihrer unermüdlichen Neuerfindung, ihrer Kreativität und ihrer "anything-goes"-Haltung zu erleben.

Zwei Tage Aufenthalt in Berlin mit einem vollen Programm aufgrund einer Nominierung für die Innovation 2019 auf der E-Commerce Berlin Expo im Postbahnhof Luckenwalder Straße. Dies ist der Veranstaltungsort für Messen, Konferenzen und Events, die unter dem Namen STATION-Berlin stattfinden. Vor dem Zweiten Weltkrieg war das Postamt SW 77 das größte Paketpostamt Deutschlands. Nach seiner Schließung im Jahr 1997 beherbergt das renovierte, denkmalgeschützte Gebäude eine der wichtigsten E-Commerce-Messen des Jahres. Sie erstreckt sich über eine gigantische Ausstellungsfläche von 8000m2 in zwei Hallen.

Wir haben uns sehr über die Nominierung für den E-Commerce Berlin Expo Award 2019 gefreut. Business Awards sind hervorragend für die Ausrichtung des Unternehmens, die Bindung von Talenten, den Verkaufsvorteil und die PR. Award-Gewinner erwarten in der Regel 37 Prozent mehr Umsatzwachstum, aber alle Teilnehmer erfahren zusätzliche Vorteile wie erhöhte Bekanntheit und Attraktivität, unmittelbare Differenzierung vom Wettbewerb, neue Perspektiven und einen gesunden Moralschub.

Für hochspezialisierte Unternehmen wie Onedot sind die Vorteile greifbarer; sie tragen dazu bei, Anerkennung und Glaubwürdigkeit auf dem Markt zu schaffen. Ein Preisgewinn kann neue Chancen eröffnen und das Wachstum entscheidend beeinflussen. Die Nominierten trafen sich am Dienstagabend auf der EBE19 Networking Party, auf der auch die Gewinner des E-Commerce Deutschland Awards 2019 geehrt wurden. Mehr als 350 E-Commerce-Unternehmen hatten sich in rund 10 Kategorien beworben. Im Vorfeld gab es ein öffentliches Online-Voting mit abschließendem Jury-Voting.

Die Preisträger des E-Commerce Berlin Expo 2019 Award sind:
- Beste Agentur - dotSource
- Beste Analytics/BI-Lösung - ContentSquare
- Bestes Kundenkommunikationswerkzeug - CrossEngage
- Bestes Logistikwerkzeug - Prime Penguin
- Beste Zahlungsmethode - Cashpresso
- Beste Plattform/Shop-Software - Intershop
- Bestes Instrument zur Verkaufsförderung - Idealo
- Innovation / Neuentwicklung im E-Commerce - Chatchamp
- Internationale Expansion - Lengow
- IT- und Infrastrukturlösung - Productsup
Onedot hat die Auszeichnung knapp verpasst, aber wir freuen uns über die Nominierung und gratulieren den Gewinnern des E-Commerce Deutschland Awards 2019.

Am folgenden Morgen, Mittwoch, 20. Februar 2019, fand die E-Commerce Berlin Expo 2019 mit 5000 Besuchern und 150 Ausstellern aus 21 Ländern statt. Die drei Hauptthemen der Veranstaltung waren KI und maschinelles Lernen, Customer Engagement durch Omnichannel und das Potenzial des mobilen Internets. 40 Referenten hielten auf 4 Bühnen Vorträge zu den Trends im Jahr 2019. Die Besucher strömten von einem Stand zum anderen und mittendrin der Onedot-Stand mit seinem bekannten runden Logo, zwischen Ausstellern wie Avalara, Mollie, Kenshoo, CS-Cart, Edrone, Exponea, Händlerbund, Root360, Zenloop, Shopify, Aircall oder Geizhals. Die Teilnahme an der Expo und den Keynotes war für die Besucher kostenlos, lediglich die Registrierung der Tickets war vor dem Veranstaltungstag erforderlich.

Die Besucher erlebten verschiedene Keynote-Präsentationen, darunter Redner wie:
Christian Borchert (Head of Consumer & App) moebel.de - "Von einer monolithischen, desktoporientierten Legacy-Architektur zu einer flexiblen, mobilen und agilen Microservice-Lösung bei moebel.de (Fallstudie)",
Nuno Batista (Digital Marketing) Swatch Group - "Data Science verstehen: die Grundlage einer erfolgreichen KI- und Machine Learning-Strategie",
Christoph von Bülow (COO) HolidayPirates - "The Power of Social: Wie Sie Ihre Marke aufbauen können, ohne die Bank zu sprengen, indem Sie stattdessen virale Inhalte erstellen",
Thomas Ficht (Head of Payment) My Toys - "Familien glücklich machen - damit das Bezahlen nicht mehr weh tut". Andri Fried (Head of Online Marketing) Marley Spoon und Shefali Bhatnagar (YouTube Action Lead) Google zusammen über "[Case Study] How Marley Spoon increases brand awareness and purchases with an innovative campaign on Youtube?
Christina Keller (Regional Head of Creative Shop) Facebook - "Die kreativen Grenzen im mobilen Bereich verschieben",
Thomas Kloubert (CMO) Kfzteile24.de - "Wie nutzt man Marken- und Performance-Marketing im Handel? [Fallstudie]",
Claes Larsson (Operations Lead Retail Core) Zalando - "Die Pain-Points der P2P-Prozesse in der Modebranche und wie man sie überwindet",
Erik Meierhoff (Head of B2B Business) Idealo - "E-Commerce Trends 2019 - Angst und Lust der deutschen Online-Shopper",
Rainer Schüßler (Customer Experience Platform) Trumpf - "Einstieg in den E-Commerce bei Trumpf" und
Constance Stein (Innovation Manager) Otto Group - "Blockchain für E-Commerce - was Einzelhändler tun könnten und was sie wirklich tun sollten".

Veranstaltungen wie diese geben einen Einblick in Entwicklungen und Trends aus der Branche für die Branche und die Besucher konnten sicher sein, dass sie die neuesten Produkte und Lösungen von Anbietern präsentiert bekamen, die den Weg in die Zukunft weisen und Orientierung für ihre tägliche Arbeit bieten. Die Besucher erhielten einen klaren Fokus auf die Kernkompetenzen der Aussteller und Anregungen für den E-Commerce von morgen. Diese Expo ist sicherlich eine marktführende Kommunikationsplattform für den E-Commerce.

Der neue Onedot-Stand stieß bei den Messebesuchern auf großes Interesse, so dass zahlreiche Fragen zu Produktdatenlösungen mit künstlicher Intelligenz (KI) direkt gestellt wurden. Die Anzahl der Gespräche und Kontakte übertraf unsere Erwartungen bei weitem. Wir zeigten die Vorteile der Onedot KI-Software, erklärten, wie automatisiertes Produktdaten-Onboarding optimal funktioniert und wie die Time-to-Market verkürzt werden kann. Die E-Commerce Berlin Expo 2019 war für uns ein voller Erfolg, wir bedanken uns bei unseren Gästen und Kunden und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit. Berlin ist eine der coolen Städte - und das wissen auch seine Bewohner. Berlin, wir kommen wieder!
