Blog
Die Modebranche ist eine ziemlich wettbewerbsintensive Branche, und die Konzentration auf soziale Medien und E-Commerce-Plattformen reicht heutzutage nicht mehr aus. Die Zukunft der Mode liegt in der Technologie. Zum Beispiel die Nutzung von KI, um qualitativ hochwertige Produktdaten und personalisierte Angebote online bereitzustellen, die Nutzung der visuellen Suche, um die gewünschten Produkte zu finden, die Verbesserung der Nutzererfahrung mit Augmented Reality.
Es ist nicht leicht, sich die Zukunft vorzustellen - in den 90er Jahren waren Mobiltelefone noch ein ferner Traum, jetzt hat jeder eins. Modedesigner gehen in diese Richtung und versuchen, die Modekomposition mithilfe von Computersimulationen zu visualisieren oder zu sehen, wie die Menschen mit neuen Produkten interagieren werden, indem sie große virtuelle Welten wie Computerspiele nutzen.
Möchten Sie mehr über die Themen erfahren, die auf der Innovation Meets Fashion Veranstaltung diskutiert wurden? Holen Sie sich Ihr eigenes Exemplar der von Onedot kuratierten Notizen, um innovative Lösungen zu entdecken, mit denen führende Unternehmen der Handelsbranche ihr Spiel verbessern Wir haben an der Veranstaltung Innovation Meets Fashion im Tessin teilgenommen, um an den Diskussionen über die aktuellen und zukünftigen Szenarien von Mode und Technologie teilzunehmen. Dieses Jahr wurde zum ersten Mal der Loomish Fashion Innovation Award verliehen, der die besten Start-ups und jungen Unternehmen mit bahnbrechenden Entwicklungen in der Welt der Mode und des Handels auszeichnet:
- Google: Modebranche im Zeitalter der Assistenz
- digitalswitzerland: Fashion Innovation Week 2018: Thinking Beyond Fashion
- Accenture: Co-Innovation und digitale Transformation in Mode und Einzelhandel vorantreiben
- Accenture: Von aufstrebenden Technologien bis hin zu immersiven Erlebnissen für den Mainstream: Warum Modemarken jetzt handeln müssen
- commercetools: Schaffen Sie ein modernes digitales Ökosystem rund um Ihre Modemarke
- Moschino: Neue B2B-E-Commerce-Modelle in Mode und Einzelhandel
- Diadora & Co: Finanzielle Auswirkungen des Erwerbs von Humankapital auf Investitionen und Innovation
- NetComm Suisse: Vom e-Commerce zur Innovation: Das Tessin wird zum FashionTech-Hub in Europa
- NetComm Suisse: Leaders of Fashion Innovation Preisverleihung