
Kunden-Fallstudie
Mehr Sortiment, weniger Aufwand: Debrunner Acifer erweitert Produktsortiment mit Onedot
52,000+
SKUs übernommen
1,221
Kategorien zugeordnet
3,167
Attribute gemappt
Organisation:
Debrunner Acifer AG
Standort:
Schweiz
Mitarbeiter:
1.300+ (Debrunner Koenig Gruppe)
Industrie:
Bau, Industrie und Gewerbe
Website:
Die Herausforderung
Die Debrunner Acifer AG (DA) ist Teil der Debrunner Koenig Gruppe – einem der führenden Schweizer Handelsunternehmen für Bau, Industrie und Gewerbe. Das traditionsreiche Unternehmen, das bereits 1755 gegründet wurde, hat sich in vier Geschäftsbereichen fest etabliert: Bewehrung, Stahl & Metall, Metallservice sowie Technische Produkte. Mit über 160.000 lager geführten Artikeln deckt Debrunner Acifer die gesamte Wertschöpfungskette ab – und bietet ihrer Kundschaft genau das, was sie braucht: Verfügbarkeit, Qualität und Service.
Früh hat Debrunner Acifer die Chancen der Digitalisierung erkannt und eine klare Multichannel-Strategie etabliert: Produkte sind nicht nur in den Handwerkerzentren oder über den Aussendienst erhältlich, sondern auch im E-Shop, via App und über die bws®-Logistiklösungen. Damit diese Strategie auch in Zukunft wettbewerbsfähig bleibt, sucht das Unternehmen eine Lösung, um neue Lieferanten schneller anzubinden, das Produktsortiment flexibel zu erweitern und gleichzeitig die Datenqualität auf höchstem Niveau zu halten.
Das Ziel: mehr Umsatz durch ein breiteres Angebot – ohne zusätzlichen manuellen Aufwand.
Die bisherigen Daten Pflegeprozesse stiessen jedoch bei diesem zusätzlichen Volumen an ihre Grenzen: zu viele manuelle Arbeitsschritte, zu lange Durchlaufzeiten, zu wenig Skalierbarkeit. Gesucht war daher eine moderne, KI-gestützte Lösung, die Produktdaten effizient verarbeitet und für den digitalen Verkauf optimal aufbereitet.
Wie Onedot geholfen hat
Mit der Produktdaten-Plattform von Onedot hat Debrunner Acifer genau diese Lösung gefunden. Der gesamte Onboarding-Prozess für Lieferantenkataloge ist nun klar strukturiert und weitgehend automatisiert:
- Upload & Bereinigung - Lieferantenkataloge werden hochgeladen, automatisch bereinigt und mit den bestehenden Daten abgeglichen. Nur gewünschte Produkte in der richtigen Qualität gelangen in den weiteren Prozess.
- Automatische Kategorisierung - Die KI von Onedot ordnet die Produkte präzise in den Kategorienbaum von Debrunner Acifer ein und vergleicht sie mit mehr als 1.221 Zielkategorien.
- Attribut-Zuordnung - 3.167 Zielattribute werden automatisch geprüft und korrekt zugeordnet.
- Normalisierung - Einheiten werden vereinheitlicht, Wertelisten gepflegt und Produktvarianten gebildet.
- Importieren - Zum Schluss wird eine fertige Importdatei generiert, die direkt in die Produktdatenbank eingespielt wird.
Das Ergebnis: Über 52.000 Artikel wurden bereits vollständig automatisiert in das System eingespeist - und das in einem Bruchteil der Zeit, die der Prozess zuvor benötigte.
Das Ergebnis
Mit Onedot hat Debrunner Acifer seine Produktpalette deutlich erweitert, ohne den manuellen Pflegeaufwand zu erhöhen. Die Time-to-Market für neue Artikel wurde erheblich verkürzt, was sich sofort positiv auf den internen Arbeitsaufwand und den Umsatz auswirkt.
Durch die neue Skalierbarkeit plant Debrunner Acifer, künftig noch mehr Lieferantenkataloge über die Onedot-Plattform zu verarbeiten – und das eigene Lieferantenportal weiter auszubauen.
So bleibt das Unternehmen, was es heute schon ist: ein führender, zuverlässiger und innovativer Partner für Bau, Industrie und Gewerbe.
„Durch den gezielten Einsatz von künstlicher Intelligenz konnten wir mit Onedot effizient skalieren. Lieferantenkataloge werden automatisch bereinigt, kategorisiert, gemappt, normalisiert und angereichert – und erzeugen in einem Bruchteil der Zeit hochwertige Produktdaten, die sofort importbereit sind.“

Manuel Hutter
Leiter E-Business Plattform
Debrunner Koenig AG