Blog

Sechs-Minuten-Dates - ETH Zürich Startup Speed Dating

Oktober 20, 2018

"Was macht ihr denn so?", fragten viele Studenten. Nun, wir gleichen Produktdatenkataloge mit KI für den E-Commerce ab, um es einfach auszudrücken. Eine Antwort, die es auf den Punkt bringt, aber es gibt noch mehr herauszufinden. Einige der Studierenden wollten mehr wissen. Deshalb haben wir am ETH Startup Speed Dating teilgenommen, um den zukünftigen Kandidaten Antworten zu geben. Und das ist uns gut gelungen. Startups werden mit Leidenschaft gegründet. Manchmal mehr Leidenschaft als Realität. Deshalb stellen Startups leidenschaftliche Leute ein, die sich bereits im Reality Distortion Field befinden. Das sind Kandidaten, die bei ihrem Versuch, in der Startup-Welt Fuß zu fassen, erfolgreich waren.

Willkommen. Im ETH-Dozentenfoyer sind die Tische in Reihen angeordnet. Wie beim ursprünglichen, formalisierten Matchmaking-Prozess des Speed-Datings steht ein kleines Podium mit einem Gong davor. Von der Decke hängen Nummern und Namen der Startups auf einem Blatt Papier, um die Teilnehmer zu identifizieren. Der Entrepreneur Club bittet um Aufmerksamkeit und erläutert die Regeln. In 30 Sekunden treffen etwa 80 Studierende auf 30 Start-ups, die ihr eigenes Unternehmen beschreiben. Beide Seiten versuchen, Leidenschaft mit Selbstvertrauen zu verbinden.

Der Entrepreneur Club ist eine studentische Plattform an der ETH Zürich mit dem Ziel, Menschen zusammenzubringen und den Unternehmergeist unter den Studierenden zu fördern. Es geht darum, neue Ideen zu entwickeln, Bestehendes zu präsentieren, neue Teammitglieder zu finden und Erfahrungen auszutauschen. Es beginnt mit einer Präsentation des Startups, des Projekts oder der Idee in einem 30-sekündigen Pitch vor einer einzigen Powerpoint-Folie, begrenzt durch einen Gong-Ton. Manche Pitches sind langsam, manche sehr selbstbewusst und manche zu schnell, um sie zu verstehen; das Gleiche gilt für die Folien. Es folgt ein Matching-Verfahren, bei dem die Start-ups interessierten Teilnehmern einen ihrer zwölf Speed-Dates anbieten.

Der Gong entscheidet. Innerhalb von 30 Sekunden, je nach Ja oder Nein, werden rote Spielsteine und Karten ausgetauscht. Sagt der Schüler "Ja", erhält der Arbeitgeber sechs Minuten Zeit für ein Date. Es bleibt nicht viel Zeit für die Studenten, sich vorzustellen. Wir sehen lächelnde, nervöse und selbstbewusste Gesichter. Auf der Suche nach Data Engineer Interns und Senior Front End Web Software Engineers sind wir bereit, mit den Studenten zu sprechen. Nach unserer Ankunft mischen wir uns unter die anderen Unternehmen und sagen dem einen oder anderen "Hallo". Fast jeder hat ein Goodie oder eine Süßigkeit auf dem Tisch, um die Studenten zu begrüßen und ihnen ein gutes Gefühl zu geben.

Ziel des Abends ist es, dass Start-ups die zukünftigen Experten finden, die sie für ihren Start oder ihr weiteres Wachstum benötigen. Die Visionen und Ideen vom Anfang der Veranstaltung sind in einem kleinen Heftchen abgedruckt und helfen bei der Orientierung. Sechs Minuten sind zu kurz für ein Interview, aber der kurze Austausch zeigt, ob der Student zu der Idee passt. Die meisten Teilnehmer glauben, dass sie sich einbringen und etwas Neues mitgestalten können.

Der Gong ertönt wieder, die zwölfte und letzte Runde steht an. Viele Kontakte sind geknüpft worden, die Nachfrage von Start-up-Unternehmen und Studenten nach dieser Dating-Möglichkeit ist groß. Wir hatten eine ganze Reihe von Bewerbern und sortieren sie gerade aus. Wir sind immer auf der Suche nach "Smart Cookies" und nehmen uns Zeit, um zu sehen, ob es passt.

Unser Rat an die derzeitigen Studenten und Hochschulabsolventen lautet: Seien Sie aufgeschlossen. Suchen und nutzen Sie jede Gelegenheit, die sich Ihnen bietet. Recherchieren Sie, um über neue Trends und Entwicklungen auf dem Laufenden zu bleiben. Halten Sie Ihr Ohr am Boden und Ihren Finger am Puls der Zeit. Und lassen Sie sich nicht einschüchtern. Start-ups sind Unternehmen wie jedes andere auch. Nur kleiner, frischer und mit einem anderen kulturellen Ansatz. Seien Sie von Ihren Fähigkeiten überzeugt und stellen Sie sicher, dass sie wissen, wie hart Sie für sie arbeiten werden. Start-ups lieben Zuverlässigkeit und Eifer. Das tun wir wirklich.