Farb-Code von Aufgaben und Problemen

Farb-Code von Aufgaben und Problemen

Aufgaben und Probleme werden nun auch farblich unterschiedlich dargestellt.

Die Farbe repräsentiert den Schweregrad der Probleme in der Aufgabe:

- Rot bedeutet dass die Aufgabe Fehler beinhaltet welche zwingend gelöst werden müssen

- Gelb bedeutet dass unter Umständen Probleme auftreten, welche gelöst werden sollten

- Grün bedeutet dass alles korrekt und konsistent ist, und voraussichtlich keine weiteren Probleme auftreten werden

Neuer Artikel zu Feedback für Produktklassifizierung

Neuer Artikel zu Feedback für Produktklassifizierung

Ein neuer Artikel in der Onedot Hilfe beschreibt, wie Sie einfach und effizient zu einer grösseren Anzahl Vorschläge für zu kategorisierende Produkte Feedback geben können in der Onedot App.

Fokus beim Speichern

Fokus beim Speichern

Das Speichern von Feedback-Aufgaben stellt nun sicher, dass der aktuelle Fokus nach der Speicherung wiederhergestellt wird.

Dadurch können Feedback-Aufgaben auch bequem über längere Zeiträume gelöst werden, ohne den Kontext zu verlieren.

Neuer Artikel zu Datenanalyse und -profilierung

Neuer Artikel zu Datenanalyse und -profilierung

Ein neuer Artikel in der Onedot Hilfe beschreibt, wie Produktdaten einfach und effizient analysiert werden können, um die initiale Qualität und mögliche Probleme während der Verarbeitung zu bestimmen.

Ihr Feedback zählt.
Schicken Sie uns ihre Ideen und schreiben Sie uns was Sie an der Onedot Plattform mögen oder wo wir uns noch verbessern können.
Feedback geben