Information zu Pipeline Ausführungen

Information zu Pipeline Ausführungen

Status Informationen zu Ausführungen von Daten-Pipelines sind nun auch direkt in der Onedot App verfügbar.

Die Detailansicht von Aufträgen in der Fortschrittsanzeige zeigt die gewünschte Information und mögliche Aktionen zur Fehlerbehebung an.

Benutzerführung zu Aufgaben

Benutzerführung zu Aufgaben

Auf der Homepage der Onedot App werden erstmalige Benutzer neu durch das Arbeiten mit Feedback-Aufgaben eingeführt.

Damit können auch eingeladene Lieferanten und Zulieferer einfach an den Onboarding-Prozess mit Feedback herangeführt werden.

Separate Filter pro Browser-Seite

Separate Filter pro Browser-Seite

Neu ist es auch möglich, verschiedene gefilterte Ansichten der gleichen Seite in der Onedot App in verschiedenen Browser-Fenstern geöffnet zu haben.

Entsprechende Bildschirmgrösse vorausgesetzt können komplexere Feedback-Aufgaben damit noch effizienter gelöst werden.

Neues Textgenerierungs-Modul

Neues Textgenerierungs-Modul

Das bisherige Platform Modul zur automatischen Extraktion von Attributen aus unstruktieriertem Text wurde ausgebaut und kann nun auch für weitere KI-getriebene Anwendungsfälle wie automatischer Produkttextgenerierung, Erstellung von kurzen Zusammenfassungen von Langtextattributen, Identifikation von interessanten Attributen und deren Werte welche aktuell noch nicht im Produktdatenmodell (PDM) vorhanden sind.

Mit den obigen Anwendungen dieser neuen Funktionalität kann die Vollständigkeit und die Qualität von Produktdatenkatalogen nochmals deutlich gesteigert werden.

Neuer Artikel zu Benutzergruppen und -rollen

Neuer Artikel zu Benutzergruppen und -rollen

Ein neuer Artikel beschreibt wie Benutzergruppen und -rollen in der Onedot App geändert werden können.

Ihr Feedback zählt.
Schicken Sie uns ihre Ideen und schreiben Sie uns was Sie an der Onedot Plattform mögen oder wo wir uns noch verbessern können.
Feedback geben