Sortieren mehreren Spalten

Sortieren mehreren Spalten

Benutzer von Tabellenkalkulationsanwendungen werden sich gleich wie zu Hause fühlen: Neben der Möglichkeit mit Control/Command+Click nach mehreren Spalten dynamisch zu sortieren, bietet die Onedot Datenansicht nun auch einen Dialog an, um die Sortierung über mehrere Spalten auf einen Blick zu sehen und zu verändern.

Zurücksetzen auf originale Vorschläge

Zurücksetzen auf originale Vorschläge

Bei der Auswahl von Vorschlägen in Feedback-Aufgaben ist es nun möglich, durch Drücken von Escape direkt zum ursprünglichen Vorschlag von Onedot zurückzukehren.

Dies hilft dem Benutzer, nach mehrmaliger Auswahl von uneindeutigen Vorschlägen rasch wieder zum ursprünglichen Vorschlag zurückzukommen.

Smarte Neuberechung von Datensätzen

Smarte Neuberechung von Datensätzen

Datensätze werden neu nur noch falls nötig neu berechnet. Das heisst sofern sich nichts ander Datenquelle geändert hat, zum Beispiel einem BMEcat Katalog auf einem SFTP Server, wird eine Onedot Daten Pipeline den Katalog nicht nochmals herunterladen.

Die bereits verarbeiteten Daten werden stattdessen verwenden, wobei selbstverständlich neues Feedback und geänderte Zieldefinitionen in Betracht gezogen werden.

Unterstützte Browser

Unterstützte Browser

Die Unterstützung von modernen Browsern wie Chrome, Safari, Firefox und Edge wurde weiter verbessert, speziell für unsere internationalen und mehrsprachigen Kunden.

Die Onedot App zeigt nun einen Hinweis an, falls ein älterer Browser verwendet wird, was möglicherweise die volle Funktionalität der Onedot Plattform beinträchtigen kann. Dieser Hinweis kann jedoch auch deaktiviert werden falls nötig.

Bulk-Akzeptieren von Vorschlägen

Bulk-Akzeptieren von Vorschlägen

Vorschläge in Feedback-Aufgaben können nun einfach mit Hilfe von Control/Command+Click bestätigt werden, was die schnelle Bearbeitung von passenden Vorschlägen deutlich einfacher macht.

Ihr Feedback zählt.
Schicken Sie uns ihre Ideen und schreiben Sie uns was Sie an der Onedot Plattform mögen oder wo wir uns noch verbessern können.
Feedback geben