Rückverfolgung beim Produkt-Matching

Rückverfolgung beim Produkt-Matching

Während des Produkt-Matching Prozesses, zum Beispiel bei Offertanfragen, wurde die Rückverfolgbarkeit weiter verbessert.

Zu matchende Produkte können in beliebigen Dateien und Dateistrukturen angeliefert werden, zentral mit der Produktdatenbank oder dem PIM abgeglichen, und konsolidiert oder in der ursprünglichen Struktur der Offertanfragen rapportiert werden, wobei lückenlose Rückverfolgung möglich ist.

Neues Attribut-Mapping Feedback

Neues Attribut-Mapping Feedback

Feedback-Aufgaben für Attribut-Mapping sind deutlich mächtiger und benutzerfreundlicher: Neu gibt es separate Reiter für globale und kategorie-spezifische Attribute.

Jeden Reiter gibt es zudem noch in einer erweiterten Version mit mehr häufig vorkommenden Werten und Statistiken, falls die Entscheidungen schwerer fallen.

Kategorie-spezifische Attribute sind gruppiert, damit schnell Feedback für alle Kategorien gegeben werden kann. Beim Abschliessen werden obligatorische Attribute überprüft.

Support für Synonym-Tabellen

Support für Synonym-Tabellen

Neu werden in der Onedot App neben Wörterbüchern/Dictionnaires auch Wertetabellen mit mehr als zwei Spalten unterstützt, wie zum Beispiel übersetzungstabellen, Synonymtabellen, Umrechnungstabellen für Konfektionsgrössen, Industriestandards, etc.

Anzeige der Anzahl gefilterter Produkte

Anzeige der Anzahl gefilterter Produkte

Der Dialog zur Filterung eines Produktkatalogs oder einer Feedback-Aufgabe zeigt nun automatisch die Anzahl Elemente pro Filterwert an.

Diese Information ist besonders hilfreich um einen schnellen überblick über ein Produktsortiment zu kriegen oder Feedback-Aufgaben nach Zuordnungsart oder Konfidenz zu strukturieren.

Ihr Feedback zählt.
Schicken Sie uns ihre Ideen und schreiben Sie uns was Sie an der Onedot Plattform mögen oder wo wir uns noch verbessern können.
Feedback geben